Mercedes-Benz 319: Der legendre Mercedes-Transporter 1956-1967 Geb. Ausg.

Artikelnummer: 9783613041998G

Kategorie: Technikbcher / Naturwissenschaft


12,50 €

inkl.7% USt. , versandfreie Lieferung

UVP des Herstellers: 19,95 €
(Sie sparen 37.34%, also 7,45 €)
2 auf Lager

Lieferzeit: 2 - 6 Tage

Expressversand: 1-2 Tage



Mercedes-Benz 319: Der legendre Mercedes-Transporter 1956-1967 von Andreas Gaubatz, Jan Erhartitsch Nach dem Zweiten Weltkrieg erneuerte Daimler-Benz zunchst seine komplette Lkw- Palette, bevor - das Wirtschaftswunder machte es mglich - 1955 die Schwaben dann den ersten komplett innenstadttauglichen Transporter vorstellten. Der L 319 mit 3,6 Tonnen Gesamtgewicht und sein Bus-Pendant O 319 bernahmen zwar die Technik vom Ponton- Pkw, das Drumherum aber war neu. Auffallend und frisch geriet auch die Optik des L 319 mit der einteiligen, khn geschwungenen Panorama-Frontscheibe und kleinen Seitenscheiben vor der A-Sule, dem ovalen Grill und der weit nach vorn gerckten Vorderachse. Der Laderaum des 4,8 Meter langen Kastenwagens fasste ansehnliche 8,6 Kubikmeter Fracht. Im Laufe seines Lebens wechselte der erste Transporter nicht nur seine Motoren, sondern auch die Bezeichnung, nach 1963 hie er L 408beziehungsweise L 406. Doch egal in welcher Bezeichnung und in welcher Ausfhrung: Andreas Gaubatz und Jan Erhartitsch widmen sich in dieser wunderbarehDokumentation allen Facetten dieses Sprinter-Ahnen und seines Bus-Pendants mit vielen zeittypischen Fotos, Zeichnungen und Prospektbildern.

Bitte melden Sie sich an, um einen Tag hinzuzufgen.